Nicht nur der ganze Hausrat kann dadurch zu Nichte kommen, sondern auch Menschenleben sind dadurch gefährdet. Eine
Hausratversicherung kann all diese Gefahren abdecken und mit einer Haftpflichtversicherung erweitert
werden.
Zu Sachschäden im Haushalt oder am Privateigentum kann es aber auch durch Gefahren von außen kommen. Ein Blitzschlag, Hochwasser, Überspannungs-, Sturm-, Hagel oder Wasserschäden können wertvolle Elektronik, Fensterscheiben, Gebrauchs- und Einrichtungsgegenstände beschädigen. Diese Art von Schäden werden auch Elementarschäden genannt.
Hausratversicherung - Schützen Sie Ihr Hab und Gut. Jetzt online vergleichen!
Wer sich hier nicht schon vorher mit der richtigen Hausratversicherung abgesichert hat, kann am Ende sehr hohe finanzielle Verluste erleiden. Denn der Wiederanschaffungswert der Gegenstände, die man zum täglichen Leben braucht, ist sehr hoch.
Was viele unterschätzen, ist der Diebstahl von Fahrrädern, die man einfach im Wohnhaus abgestellt hat. Diese lassen ebenfalls in den Vertrag einer
Hausratversicherung
aufnehmen.
Grundsätzlich sollte jeder darauf achten, dass der gesamte Hausrat nicht unterversichert ist. Achten Sie also bei Vertragsabschluss darauf, dass die Deckungssumme (Versicherungssumme) nicht unter dem Wert Ihres Hausrates liegt.
Nutzen Sie gleich die Gelegenheit, mit einem Versicherungsvergleich können Sie die
Tarife von verschiedenen Versicherungen vergleichen und ggf. auch online eine
Hausratversicherung abschließen.
|